Diskussion über Bildungsreformen: Turbo-Abi und Bologna VOR DER BUNDESTAGSWAHL (15.09.2009) Das Bildungsstreik-Bündnis Münster hat drei Monate nach der Großdemonstration eine Podiumsdiskussion mit zwei Bundestagsabgeordneten veranstaltet. Thema: Turboabi und Bologna – vom Sinn und Zweck der jüngsten Reformen im Bildungswesen. | | Fünf Tage Bildungsstreik: Wenig Uni und trotzdem viel gelernt FAZIT (21.06.2009) Ich sitze im Zug nach Frankfurt. Draußen zieht das Marburger Schloss an mir vorbei, dann die Türme der Philosophischen Fakultät, dann der Busbahnhof. Ich lasse Marburg hinter mir und damit fünf Tage Bildungsstreik. |
|
Selbst bilden und aneignen AUSBLICK (21.06.2009) In den berechtigten Forderungen des Bildungsstreiks vermisse ich die Selbstverpflichtung, sich der schönen, oft mühevollen Aufgabe, sich zu bilden, wenn denn die Voraussetzungen stimmen, ohne Wenn und Aber hinzugeben. | | Das war die Streikwoche im Juni 09 IM ÜBERBLICK (20.06.2009) Besetzungen, Camps, Demos und Banküberfälle - eine Woche lang sind Schülerinnen und Studierende für ein besseres Bildungssystem mit verschiedenen Aktionen öffentlich in Erscheinung getreten. iley hat die Streiktage im Juni 2009 zusammengefasst: |
|
Ein Rundumschlag in Rot AUS LEIPZIG (19.06.2009) Die Nachrichten im Radio schienen am Mittwoch, 17. Juni, auf einen dramaturgischen Höhepunkt hinzuarbeiten: 8.30 Uhr – Demonstrationen in über 60 Städten, 9.30 Uhr in über 70 Städten, 10 Uhr demonstrieren Schüler und Studenten in über 80 Städten für bessere Bildungsbedingungen. | | Von der Autobahn zum Banküberfall AUS MARBURG (18.06.2009) So haben sie die Studiengebühren abgeschafft. So machen sie weiter: Sie besetzen Autobahnen. Marburg ist dafür berüchtigt. Das bleibt nach dieser Bildungsstreik-Demo auch so. Nur jetzt “überfallen” sie sogar Banken. |
|
250.000 Schüler und Studenten gehen auf die Barrikaden TAG DER WAHRHEIT (17.06.2009) In dutzenden Städten gehen heute Schülerinnen, Schüler und Studierende auf die Straße, um für ein besseres und öffentlich finanziertes Bildungssystem zu demonstrieren. Wo genau? Was passiert da und wie viele kommen überhaupt zusammen? Wir berichten kurz und bündig aus (fast) allen Orten. | | Schäfchen bleiben im Trockenen - Tag eins des Bildungsstreiks AUS MARBURG (15.06.2009) Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war der Himmel zugezogen und es war sehr schwül. Eigentlich eine passende Streikstimmung, dachte ich, als ich mich 11:15 Uhr auf mein Fahrrad schwang. |
|