KULTUR

KURZGESCHICHTE (30.06.2009)
Sie ist schwarz-weiß und liegt unten links in der Ecke. Fragil und ausdrucksstark streckt sie ihre Beine von sich, etwas angewinkelt, so als hätte sie geahnt, dass ich sie in diese Ecke pressen würde. Es war ein Moment für die Ewigkeit.
FAZIT (21.06.2009)
Ich sitze im Zug nach Frankfurt. Draußen zieht das Marburger Schloss an mir vorbei, dann die Türme der Philosophischen Fakultät, dann der Busbahnhof. Ich lasse Marburg hinter mir und damit fünf Tage Bildungsstreik.
AUS MARBURG (18.06.2009)
So haben sie die Studiengebühren abgeschafft. So machen sie weiter: Sie besetzen Autobahnen. Marburg ist dafür berüchtigt. Das bleibt nach dieser Bildungsstreik-Demo auch so. Nur jetzt “überfallen” sie sogar Banken.
AUS MARBURG (15.06.2009)
Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war der Himmel zugezogen und es war sehr schwül. Eigentlich eine passende Streikstimmung, dachte ich, als ich mich 11:15 Uhr auf mein Fahrrad schwang.
GEDANKENVERSUNKEN (03.03.2009)
Der Mathematik liegen logisches Denken und rationales Rechnen zugrunde. Doch was, wenn Mathematiker sich verlieben? Wie bestimmen sie, was Liebe ist? Ein ganz persönliches Rechenbeispiel:
PARTY IN UNGARN (22.02.2009)
Ich bezeichne mich selbst als erfahrenen festivalkonsumenten. Jahr für jahr schaue ich mir die programme im frühling durch, um dann den sommer über in wochenenden voll kontrollierten wahnsinns der jugendkultur zu versinken. 
HAUTNAH (22.02.2009)
Wir stellen uns am Samstag Nachmittag an einer Schlange vor der Thüringenhalle in Erfurt an. Mit einem solchen Andrang hätten wir nicht gerechnet, da es noch wesentlich größere Conventions gibt.
LEBENDE SKULPTUR (16.02.2009)
In Münsters Stadthausgalerie am Platz des Westfälischen Friedens hielt ein Kunstwerk eine Ausstellung besetzt.
|