SPORT

2006 (15.12.2005)
"Der Jugend gehört die Zukunft", diese Aussage gehört zu den sogenannten Allgemeinplätzen, die Fußballer und Trainer gerne von sich geben. Wenn man diese Worte ernst nimmt, dann stehen Borussia Dortmund rosige Zeiten ins Haus.
SPIEL UND MAGIE (15.11.2005)
Im Verdacht, ein Fußballgott zu sein, standen schon die verschiedensten mehr oder minder begabten Kicker. 
UNTER VIER AUGEN (15.10.2005)
Jetzt weiß die Republik, dass es in Münster ein Institut für Sportkultur und Weiterbildung gibt. Von dort aus hat Professor Jütting Kritik an der ARD-Sportschau geübt. Wir haben ihn besucht und über Reaktionen, Fußballkultur und die Nationalmannschaft gesprochen.
OFFENER BRIEF (15.10.2005)
Prof. Dr. Dieter H. Jütting von der Uni Münster fürchtet, dass die klamaukhafte Inszenierung in der ARD-Sportschau dem Fußball Schaden zufügt. Mit Kollegen hat er sich in einem Offenen Brief an die Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Fußballs in Deutschland gewendet.
2006 (15.08.2005)
Es ist ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil unserer Mitbürger mehr Stunden vor Sportübertragungen am TV verbringt als in Sporthallen, Schwimmbädern und auf Tartanbahnen. Offensichtlich geht von ihm eine unwiderstehliche Faszination aus, die vielen jedoch auf ewig verborgen bleiben wird.
BEMERKT (15.07.2005)
Was habe ich da auf Spiegel online über die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 gelesen, wenige Stunden bevor die Bomben in London explodierten.
GROUNDHOPPING (15.04.2005)
Es gibt mitunter seltsame Hobbys unter der Sonne. Die Mutter aller seltsamen Hobbys ist wohl das Trainspotting: Bei Wind und Wetter stehen vermummte Gestalten an Bahngleisen und notieren die Seriennummern und Zeiten der vorbeirasenden Züge in dicke Kladden. Ein nicht nur phonetisch artverwandtes Hobby ist das sogenannte Groundhopping, das "Sammeln" von Fußballstadien in aller Welt.
EXTREMSPORT (15.01.2005)
Neulich habe ich einen Film entdeckt, eine französische Doku von Thiery Donard, die sich "La nuit de la glisse" nennt. Sie bringt uns Extremsportarten wie Paragleiten, Windsurfen, Ski und Snowboard fahren näher. Es geht um wundervolle Bilder, die den perfekten Moment einfangen sollen.
|