Zur aktuellen Ausgabe    
   
 
   
SPORT

Über das ewige Talent
2006 (15.12.2005)
"Der Jugend gehört die Zukunft", diese Aussage gehört zu den sogenannten Allgemeinplätzen, die Fußballer und Trainer gerne von sich geben. Wenn man diese Worte ernst nimmt, dann stehen Borussia Dortmund rosige Zeiten ins Haus.

Der Fußballgott
SPIEL UND MAGIE (15.11.2005)
Im Verdacht, ein Fußballgott zu sein, standen schon die verschiedensten mehr oder minder begabten Kicker.

Kritik an der Sportschau
UNTER VIER AUGEN (15.10.2005)
Jetzt weiß die Republik, dass es in Münster ein Institut für Sportkultur und Weiterbildung gibt. Von dort aus hat Professor Jütting Kritik an der ARD-Sportschau geübt. Wir haben ihn besucht und über Reaktionen, Fußballkultur und die Nationalmannschaft gesprochen.

Rettet den Fußball
OFFENER BRIEF (15.10.2005)
Prof. Dr. Dieter H. Jütting von der Uni Münster fürchtet, dass die klamaukhafte Inszenierung in der ARD-Sportschau dem Fußball Schaden zufügt. Mit Kollegen hat er sich in einem Offenen Brief an die Verantwortlichen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und des Fußballs in Deutschland gewendet.

Von der Faszination des TV-Sports
2006 (15.08.2005)
Es ist ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil unserer Mitbürger mehr Stunden vor Sportübertragungen am TV verbringt als in Sporthallen, Schwimmbädern und auf Tartanbahnen. Offensichtlich geht von ihm eine unwiderstehliche Faszination aus, die vielen jedoch auf ewig verborgen bleiben wird.

Bomben gegen Olympia oder Verurteilung wegen Kriegstreiberei?
BEMERKT (15.07.2005)
Was habe ich da auf Spiegel online über die Vergabe der Olympischen Spiele 2012 gelesen, wenige Stunden bevor die Bomben in London explodierten.

Länderpunkt Andorra
GROUNDHOPPING (15.04.2005)
Es gibt mitunter seltsame Hobbys unter der Sonne. Die Mutter aller seltsamen Hobbys ist wohl das Trainspotting: Bei Wind und Wetter stehen vermummte Gestalten an Bahngleisen und notieren die Seriennummern und Zeiten der vorbeirasenden Züge in dicke Kladden. Ein nicht nur phonetisch artverwandtes Hobby ist das sogenannte Groundhopping, das "Sammeln" von Fußballstadien in aller Welt.

Die Nacht des Gleitens
EXTREMSPORT (15.01.2005)
Neulich habe ich einen Film entdeckt, eine französische Doku von Thiery Donard, die sich "La nuit de la glisse" nennt. Sie bringt uns Extremsportarten wie Paragleiten, Windsurfen, Ski und Snowboard fahren näher. Es geht um wundervolle Bilder, die den perfekten Moment einfangen sollen.

< ZurückSeite 6 von 6Weiter

   
Bilderstrecken

Sächsisches Wiederau betet für Frieden im Dorf
Sächsisches Wiederau betet für Frieden im Dorf


Totally Terrible Idea, People (TTIP)
Totally Terrible Idea, People (TTIP)


Flammender Protest
Flammender Protest


Alte Schätzchen
Alte Schätzchen


Alle BilderstreckenAlle Bilderstrecken
Unsere Texte nach Ressorts
GESELLSCHAFTPOLITIKKULTURREISEUMWELTWIRTSCHAFTSPORT
Ein sächsisches Dorf kann auch andersNewtons zweiter SiegWo Nachbarn zur Familie gehörenNur kein zweites KreuzviertelLiebe über den Tod hinausJede Fahrt eine DrogenfahrtEine Million Euro für die Cannabis-LobbyArmutszuwanderung? Eine Untergrunddebatte!Mails verschlüsseln leicht gemachtVerschlüsseln - eine Notlösung Soziale Demokratie geht auch ohne SPDBedingt verhandlungsbereitDas vergessene Massaker von AndischanDas Ende von Lüge und SelbstbetrugGeteiltes Volk einig im Kampf gegen IS-TerrorDie Urkatastrophe und wirDas Ende rückt immer näherNeue Regierung, neue Krisen, neue FehlerMerkels neues WirHausfotograf der deutschen Sozialdemokratie Liebeserklärung eines Linksträgers. Oder...Mit der Lizenz zum AusrastenDer beste Mann für Afghanistan"Weil sie auch nur Opfer sind"Gestatten, Gronausaurus!Missratenes PashtunenporträtDie Band LilabungalowWo Leibniz und Wagner die Schulbank drücktenHitler in der Pizza-SchachtelDie Freiheit des Radfahrens In der Wildnis vergessenStau in der FahrradhochburgMitfahrer lenken selbstÜber Wroclaw nach Lwiw - eine verrückte TourIm Frühjahr durch den Norden Polens - Teil 2Im Frühjahr durch den Norden Polens - Teil 1Sounds of KenyaDie 41-Euro-SündeRive Gauche vs. Rive DroiteOranje im Freudentaumel Drei Naturerlebnisse in einemDas Gegenteil von KollapsDas Gift von KöllikenDas große Pottwal-PuzzleBio bis in die letzte FaserDer WonnemonatKlimakiller sattDer Monsun - vom Quell des Lebens zum katastrophalen NaturphänomenR136a1 - Schwerer und heller als die SonneDie Rückkehr zur Wildnis Wie die Hausverwaltung GMRE ihre Mieter abzocktWachstum und BeschäftigungSo schmeckt der SommerMakler der LuxusklasseGeburtshelferinnen vom Aussterben bedrohtVersenkte Milliarden und eine verseuchte BuchtWohnungen als WareAufstieg, Krise und Fall der AtomwirtschaftDie längste Brücke Deutschlands entstehtDie Geschichte der 'Alternativlosigkeit' - Teil 2 Fußballtempel MaracanãGlanz und Niedergang der Fanclubsiley.de drückt Maschine Münster die DaumenUnsere Veranstaltungsreihe im Web TVFrankreich ist ein heißer Kandidat fürs FinaleSpanien wird den Titel verteidigenFür Deutschland ist im Halbfinale SchlussPolen hat das Zeug für eine ÜberraschungForscher, Fans und PolizeiFußball im Würgegriff der Mafia
 
Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz