SPORT

BEMERKT (15.10.2007)
Fünf Spieler und ein orangefarbenes, rundes Spielgerät verkörpern die deutsche Stadt der Wissenschaft 2008.
FREISTIL (15.08.2007)
Je sonniger die Tage desto mehr gibt es für einen Rettungsschwimmer zu tun. Der 23-jährige Martin schiebt am Cospudener See nahe Leipzig seinen Dienst. Der Medizinstudent ist schon seit sieben Jahren bei der Wasserwacht aktiv.Kaum tragbar
MIT OFFENEN AUGEN (15.08.2006)
Weil die Trikotfrage das Fußballvolk so sehr bewegt, gibt es im Folgenden einen Überblick zu aktuellen und vergangenen Design-Innovationen und Farbtopf-Fehlgriffen.
UNTER VIER AUGEN (15.07.2006)
Während der WM06 entdeckten die Deutschen das gemeinsame Fußballschauen: Public Viewing. Die Spiele wurden öffentlich auf großen Leinwänden übertragen. Wir wollten wissen, wie das in der Schweiz, dem Gastgeber der EM08 aussah und haben mit Alexander Laier, einem deutschen Schweizer, gesprochen.Gaudi, Geld und Gloria
MIT ÜBERSICHT (15.05.2006)
Die Faszination, die vom Fußball ausgeht, ist ungebrochen. Millionen in immer mehr Teilen der Welt jagen dem runden Leder nach, auch immer mehr Mädchen und Frauen. Medien- und werbegetrieben werden immer neue Zuschauer- und Konsumentengruppen erreicht.
GEFACHSIMPELT (15.05.2006)
Gelupft, in die Mitte geknallt, ins Eck gezirkelt: Ein Elfmeter ist nicht immer gleich Elfmeter.Die WM-Teilnehmer von A bis U
MIT PFIFF (15.05.2006)
An der Fußball- Weltmeisterschaft nehmen 32 Nationalmannschaften teil. Was man unbedingt über sie wissen muss...
NICHT OLYMPISCH (15.02.2006)
Um Schlittenhunde in Aktion zu sehen, muss man nicht in die Antarktis gehen oder nach Kanada reisen, eine Fahrt nach Frauenwald, ein kleines beschauliches Dörfchen mitten auf dem Rennsteig, reicht vollkommen aus.
|