Beiträge von Boje Maaßen

GESELLSCHAFT | GENUSS UND BESITZ (13.03.2013)
Wer verzichtet schon gerne? Kleine Kinder sowieso nicht, Erwachsene fühlen sich eingeschränkt, und auch der Autor dieser Zeilen tut sich mit dem Verzicht schwer. Aber wäre es manchmal nicht besser, zu verzichten?

KULTUR | LEKTÜRE (26.07.2012)
Der Autor Kai Schächtele liefert mit seinem Buch „Ich lenke, also bin ich“ ein überzeugendes Plädoyer für das Rad. Gleichzeitig bietet diese Lektüre auch einen lohnenswerten Ausflug in eine vielleicht ungewohnte Gefühls- und Denkwelt.

KULTUR | LEKTÜRE (27.06.2012)
Sachbücher und Reiseberichte rund ums Fahrrad gibt es erfreulicherweise im ausreichenden Maße. Das neue Buch von Bettina Hartz "Auf dem Rad. Eine Frage der Haltung" ist aber mehr als das - man kann ohne Überzuckerung von einer Poetisierung des Radfahrens sprechen.

GESELLSCHAFT | EIGENHEIM (15.02.2012)
Der Trend geht zum Eigenheim. Nicht als kleiner Bauernhof, um eine teilweise Autarkie zu ermöglichen, sondern als reine Wohnburg, die eine nahezu vollkommene Isolation realisiert. Es geht aber auch anders, wie ein Beispiel in Hamburg zeigt.
GESELLSCHAFT | ÖKOLOGIE (15.06.2011)
Kein Mensch kann mit Sicherheit prognostizieren, ob im globalen Zeitalter eine Wirtschaft ohne Atomstrom in der Zukunft gestärkt oder geschwächt wird. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr groß, dass gegenwärtiges Wirtschaften ohne quantitative und qualitative Änderungen in die ökologische Katastrophe führen wird.
|