Studentenaufstand in Wien
Tausende haben am 28. Oktober 2009 in Wien die größte Bildungsdemo seit beinah zehn Jahren auf die Beine gestellt. Die Veranstalter sprechen von 50.000 Teilnehmern. Studierende haben seit Tagen mehrere Hochschulgebäude besetzt, darunter der größte Hörsal des Landes, der Audimax an der Universität Wien. Auslöser der Proteste war Wissenschaftsminister Johannes Hahn, der angekündigt hat, die erst zum Sommersemester 2009 abgeschafften Studierengebühren wieder einführen zu wollen. Der Studentenaufstand hat sich von Wien auf Salzburg, Linz, Klagenfurt, Innsbruck und
Graz (Fotostrecke) ausgeweitet.
Von Nikolaus Ostermann (16.11.2010)
101Minuten vor Beginn der Demo am 28. Oktober 2009. Alles macht sich bereit.
102Freie Bildung im Sarg.
103Symbolisch wird die freie Bildung zu Grabe getragen und Kerzen zum Zeichen der Trauer werden entzündet.
104Die universitäre Belegschaft solle zu 50 Prozent aus Frauen bestehen, lautet eine Forderung der Studierenden
105Kapitalismus-Kritik
106Es werden immer mehr Menschen. Sie ziehen am Rathaus in Wien vorbei.
107Unfassbare Stimmung. Der Zug von der Hauptuni trifft auf den von der TU kommenden. Jubel. Gemeinsam geht es Richtung Ballhausplatz.
108Der Demonstrationszug macht Halt in der Rotenturmstraße.
109Vom Franz Josefs Kai zurück auf die Ringstraße Richtung Uni.
110Zurück vor der Hauptuni. Der polizeilichen Schätzung von 10.000 Demonstranten (gemessen ganz zu Beginn der Demo) liegt weit daneben.
111"Kommt alle rauf zu uns, heute ist alles möglich!" Dem wurde Folge geleistet.
112Der größte Hörsaal des Landes wird besetzt...
113...und ist proppevoll.
114Pressekonferenz der Besetzer, um ihre Forderung nach mehr Geld für die Bildung an die Öffentlichkeit zu bringen.
115Man darf gespannt sein, wie lange die Besetzungen und Proteste anhalten.
Alles Fotos (c) Nikolaus Ostermann